E14 Filament

 

Zu den am häufigsten eingesetzten Leuchten gehört die Bauform E14. Herkömmliche Glühbirnen haben die typische Form einer Kerze und werden einfach in den Sockel geschraubt (Retrofit). Die gängige Bezeichnung für diese Lampe ist der Begriff Stiftsockellampe. Parallel dazu überzeugen die E14 LED-Leuchtmittel mit einer langen Lebensdauer. Der etwas hohe Anschaffungspreis amortisiert sich also bereits nach kurzer Zeit. Der Austausch kann nach und nach passieren, denn diese LED-Lampen eignen sich für vielfältige Einsatzorte, sei es das Schlafzimmer, der Wohnbereich oder das Bad. Sie sind für die übliche Betriebsspannung von 230 Volt ausgelegt. 

Die LED E14 Leuchtmittel sind in unterschiedlichen Abstrahlwinkeln und Lichtfarben anzutreffen. Besonders praktisch sind die LED-Lampen, die sich in der Helligkeit dimmen lassen. Dau benötigt man lediglich einen handelsüblichen Phasenabschnitts-Dimmer.